+49 40 - 41919399 Kontakt Über uns Jobs News

Online-Schulung
Gefahrguttransporte – Allgemeiner Teil und Straße

Dieses E-Learning richtet sich an:

Mitarbeiter und Leitung eines Betriebes.


Beschreibung:

Als Gefahrgut bezeichnet man Stoffe, die eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit, wichtige Gemeingüter und das Leben und die Gesundheit der Menschen und Tiere darstellen können. Diese Stoffe sind aufgrund von Rechtsvorschriften als gefährliche Güter einzustufen. Für den Transport der Gefahrgüter wurden daher gesetzliche Bestimmungen festgelegt, die Unfälle vermeiden sollen.

Welche Fehler häufig passieren, wie die gesetzlichen Bestimmungen aussehen und welche Kennzeichen zu beachten sind, wird Ihnen in dieser Online-Schulung erklärt. Durchlaufen Sie die Online-Schulung, schließen Sie die Wissenskontrolle erfolgreich ab und transportieren Sie Gefahrgut sicher von A nach B. Los geht’s!

Spezifikationen
Kategorie:
Arbeitssicherheit
Sprache:
• Deutsch
• Englisch
• Bulgarisch
• Tschechisch
• Griechisch
• Kroatisch
• Ungarisch
• Polnisch
• Russisch
• Slowakisch
Inhalte
Beauftragte Personen
Gesetzliche Bestimmungen
Was ist Gefahrgut?
GHS-Verordnung
Gefahrzettel und Placards (Klasse 1, 2, 3, 4.1, 4.2, 4.3, 5.1, 5.2, 6.1, 6.2, 7, 8, 9)
Beteiligte am Gefahrguttransport (Absender, Verpacker, Verlader, Beförderer, Halter, Frachtführer, Empfänger)
Die häufigsten Fehler
Beförderungspapier
Gefährliche Güter
Notwendige Papiere
Umverpackungen, beschädigte oder verschmutzte Verpackungen
Kennzeichnung, Großpackmittel
Diagnostische Proben
Begrenzte Mengen
Kennzeichnung von Beförderungseinheiten – Stückgut und Tanklastzüge
Kennzeichnung der Gefahr
Freigestellte Mengen
Schriftliche Weisungen (Unfallmerkblatt)
Mangelhafte Ladungssicherung und Verantwortlichkeiten, formschlüssige Ladungssicherung, kraftschlüssige Ladungssicherung

Lernen Sie unser Online-Schulungssystem kennen.

Erfahren Sie, warum unsere Kunden PLEGRO verwenden und lassen Sie sich von unseren Schulungsinhalten begeistern.